Kraftstoff – Benzin oder Diesel Vorräte lagern

Kraftstoff zur Stromerzeugung



Wenn der Strom nicht mehr aus der Steckdose kommt, ist es oft zu spät, um noch Kraftstoff für den Inverter Stromerzeuger zu kaufen. Daher solltest du eine gewisse Menge Kraftstoff vorrätig haben. Je nach Art des Kraftstoffs, den dein Generator benötigt, lagerst du Benzin oder Diesel ein. Allerdings solltest du auch nicht gleich große Mengen lagern. Wenn der Stromerzeuger nur für den Notfall angeschafft wird, liest du in der Betriebsanleitung nach, wie viel das Gerät pro Stunde verbraucht. Dort sind normalerweise auch Hinweise, wie viel Kraftstoff du vorrätig haben solltest. Generell solltest du Benzin oder Diesel möglichst in einem Kanister aus Metall lagern.


hünersdorff 811400 Kraftstoff-Kanister STANDARD 5l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz

hünersdorff 811400 Kraftstoff-Kanister STANDARD 5l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz
  • Sichere und vorschriftsmäßige Fertigung: Kraftstoff-Kanister STANDARD 5l erfüllt mit der UN-Zulassung für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter höchste Sicherheitsanforderungen für den Transport flüssiger Güter. Hält absolut dicht!
  • Praktische und geschützte Handhabung: Mit unverlierbarer Kinder-Sicherheitsverschraubung
  • Passend für alle gängigen Tanköffnungen (Benzin und Diesel) und für alle Fahrzeuge mit Benzin-Fehlbetankungsschutz ( nicht geeignet für Fahrzeuge mit Diesel-Fehlbetankungsschutz)


ARNOLD 6011-X1-2002 Metall-Kraftstoffkanister 20L, Schwarz

ARNOLD 6011-X1-2002 Metall-Kraftstoffkanister 20L, Schwarz
  • 0,9mm Wandstärke
  • spezielle Lackierung schützt den Innenraum vor Korrosion
  • TÜV/GS zertifiziert

Kraftstoff sicher lagern und einkaufen

Es dürfen in einem Auto nur eingeschränkte Mengen Benzin oder Diesel in zusätzlichen Kanistern mitgeführt werden. Wenn du also zur Tankstelle fährst, um dort deinen Kraftstoff für den Generator zu besorgen, solltest du auf diese Höchstmengen achten. Außerdem solltest du unbedingt sichere geprüfte Kanister verwenden, die für den jeweiligen Sprit auch zugelassen sind.


hünersdorff Kraftstoff-Kanister 812800 STANDARD 10l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz

hünersdorff Kraftstoff-Kanister 812800 STANDARD 10l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz
  • Sichere und vorschriftsmäßige Fertigung: Kraftstoff-Kanister STANDARD 10l erfüllt mit der UN-Zulassung für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter höchste Sicherheitsanforderungen für den Transport flüssiger Güter. Hält absolut dicht!
  • Praktische und geschützte Handhabung: Mit unverlierbarer Kinder-Sicherheitsverschraubung
  • Passend für alle gängigen Tanköffnungen (Benzin und Diesel) und für alle Fahrzeuge mit Benzin-Fehlbetankungsschutz (nicht geeignet für Fahrzeuge mit Diesel-Fehlbetankungschutz)


Kanister aus Kunststoff solltest du lediglich für eine kurze Lagerdauer verwenden. Bei Temperaturschwankungen kann sich das Material ausdehnen und zusammenziehen. Das ist auf Dauer nicht ideal und kann irgendwann zu Rissen im Material führen.


hünersdorff 2x 2 Liter Benzin- und Diesel-Kanister schwarz (2er Set) Motorrad-Benzinkanister 2L

hünersdorff 2x 2 Liter Benzin- und Diesel-Kanister schwarz (2er Set) Motorrad-Benzinkanister 2L
  • ► 2er Set: 2x 2 Liter Kanister
  • ► mit integrierter, roter Auslauftülle (2x)
  • ► Innen-Ø der Füllöffnung = 18 mm (Nicht tankstellengeeignet!)

1 Trackback / Pingback

  1. Generator - Stromerzeuger - Strom wo und wann du willst

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


+ 13 = 23